von admin | Juni 3, 2019 | Basics
Ich liebe Pizza. Ich liebe Sonnenschein. Ich liebe Dur-Akkorde. Ich liebe Pianissimo. Ich liebe Asterix. Und trotzdem will ich nicht den ganzen Tag in der Sonne sitzen, Pizza essen, dazu Asterix Hefte lesen und ganz leise Musik in Dur anhören. Nach spätestens einer...
von admin | Feb. 23, 2019 | Basics
Der Wunsch, Schlagzeug spielen zu dürfen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Ich kann mich jedenfalls an keine Zeit erinnern, in der ich nicht trommeln wollte. Wahrscheinlich ist das so etwas wie ein Urinstinkt, der verkümmern oder erblühen kann. Wenn man als Kind...
von admin | Jan. 18, 2019 | Basics
Was soll das denn nun heißen? Ein großes Obladi-Oblada auf die Lehrer*innen dieser Welt? Natürlich nicht. Die Meister, die ich meine, sind unsere Vorbilder, Wegbegleiter in Form von auf CDs oder Konzerten spielenden Musikern. Ihr Geschenk an uns: Inspiration, Muse,...
von admin | Dez. 22, 2018 | Basics
Das ewige Thema des Drummers. Der eine schleppt, die andere rennt. Der da ist genau auf dem Beat, klingt aber langweilig, die da ist nie richtig drauf, klingt aber spannend. Timing ist eine ganz subjektive Empfindung. Wenn der Sänger findet, dass der Schlagzeuger...
von admin | Dez. 6, 2018 | Basics
Wir schürzen die Lippen, beißen die Zähne zusammen (das ist besonders wichtig) und sprechen laut und mit Nachdruck das Wort „Dusch“: DUSCH!!!! Was entsteht? Na klar, der fiktive Klang einer Faust, die einen Kinnhaken verpasst. Das U ist ein bisschen mehr Ö...
von admin | Nov. 22, 2018 | Basics
Vor 1956 bestanden Schlagzeugfelle tatsächlich aus Tierhaut. Die beiden US-Firmen Evans und Remo beanspruchen beide, die Erfinder des synthetischen Schlagzeugfells zu sein. Die einen bauen mit Polyester, die anderen mit Mylar…egal. Klingt beides gut, ist viel...
von admin | Nov. 7, 2018 | Basics
Wann haben wir einen Rhythmus, einen Groove oder ein Rudiment wirklich verstanden? Man kann sich wochenlang mit einer technischen Übung aufhalten, ohne dabei ein gutes Gefühl oder gar einen guten Sound zu entwickeln. Der Moment des „Verstehens“ sollte im Idealfall...
von admin | Okt. 24, 2018 | Basics
Ohren auf, Augen zu. Davon sollte man bei Instrumenten erstmal ausgehen. Beschreibungen und schöne Bilder sind ja prima für eine Kleider- oder Pizzabestellung, aber bei einem Becken könnt und müsst ihr die Schwingungen hören und den Anschlag spüren. Die nötige...
von admin | Juni 10, 2016 | Basics
Bei Grundsatzdiskussionen, auch Rudiments genannt, hat man mit Drummern schlechte Karten. Ein Schlagzeuger macht keine konstruktiven Vorschläge – er macht Flams. Man hat es mit einer Spezies zu tun, die sich schon bei der Frage, ob sie straight, ternär oder doch...
von admin | Mai 31, 2016 | Basics
Wie komme ich mit einem fremdem Drumset gefahrlos durch den Gig? Flexibilität heißt, sich auf neue oder ungewohnte Umstände einzulassen und diese im besten Falle zum eigenen Vorteil zu nutzen. Beim Thema Schlepperei ist es für uns Schlagzeuger natürlich von Vorteil,...