Kursformate

 

Drummer-Ausbildung 

Werde endlich Drummer!

Willst du deinen Weiterbildungsdrang weiter mit passivem Konsumieren und Wünschen betäuben oder nimmst du dein Können selbst in die Hand?
Werde endlich Drummer!
Das Beherrschen deines Instruments ist Handwerk.
Dich auf deinem Instrument kreativ auszudrücken und zu musizieren ist Kunst.
Dein Instrument flexibel und vielseitig einsetzen zu können beruht auf Wissen.

Neuer Kurs ab September 2025

Jetzt anmelden!

Fundierte Ausbildung für jedes Spielniveau

 

 Eine fundierte Ausbildung hat zum Ziel, dass man grundlegende Dinge behandelt, sich erarbeitet und sie sich vor allem aneignet. Darüberhinaus werden die Stärken und Ziele des Einzelnen gesucht und gefördert. Dabei geht es nicht darum, sich ein Semester lang von Arbeit und Alltag fernzuhalten. Es geht vor allem um Motivation und Regelmäßigkeit. Was hilft das gesamte Wissen der Menschheit und zehnmilliarden Youtube-Videos, wenn man am Ende keine Zeit und Struktur findet, sich auch nur ein paar Minuten am Tag damit effektiv auseinanderzusetzen.

Wir gestalten den Unterricht und die Kurse gemeinsam, damit das behandelte Material auch wirklich deinen Wünschen entspricht und es am Ende zu dir gehört.

 —-> jede Woche – ein halbes Jahr lang bekommst du neuen Input und kleine Aufgaben, die Dich am Ball halten und am Instrument weiterbringen.

Bewegung

kontrolliert und ausdauernd

Wissen

spezifisch und fundiert

Kraftaufwand

bewusst und ausgewogen

Ausdruck

selbstbewusst und kreativ

Handwerk

inspiriert und kraftvoll

Die Drummer-Ausbildung

 

Ziel der Ausbildung

Du entwickelst eine regelmäßige Überoutine und kommst deinen persönlichen Zielen am Instrument immer. näher. Eine homogene Gruppe von Schlagzeuger*innen mit unterschiedlichen Backgrounds und Spiel-Levels behandelt zusammen das Schlagzeugspiel und Trommeln im Allgemeinen. Ein Teil des Unterrichts und der Aufgabenstellungen sind auf jeden einzelnen Teilnehmenden persönlich zugeschnitten, sodass die unterschiedlichen Herausforderungen und Ziele optimal angegangen werden können. 

Der Unterricht findet überwiegend online statt. Einmal im Semester trifft sich die gesamte Gruppe für zwei Tage in Berlin im DrumCode-Studio. (Termin wird gemeinsam gefunden)

Zeitrahmen: 6 Monate
Kosten: 500,-€

Die Teilnehmer*Innen verinnerlichen die Aufgaben, üben diese und nehmen zur Kontrolle ein Videos (Handy-Qualität) von sich selbst auf.
Daraufhin gibt es dann meinerseits Feedback und gegebenenfalls Verbesserung-Tipps oder Anregungen zum weiteren Vorgehen.
Wünsche werden gerne eingebaut und berücksichtigt. Außerdem kann jeder sein eigenes Tempo bestimmen. Man übt, wenn es geht. Und wenn man mal eine Phase hat, in der das Trommeln keinen Platz hat, dann ist das auch kein Problem.
Einmal im Monat gibt es ein Gruppen-Meeting über Zoom, damit man sich auch gegenseitig motivieren kann und jeder regelmäßig erzählt, was gerade läuft.
Die Kommunikation der Inhalte, Ideen, Anregungen, Kommentare, läuft über Trello – ein geschlossenes, übersichtliches Blackboard für den Informations-Austausch.
Das schnelle „Hin und Her“ passiert über WhatsApp (o.ä.).

Die Videos tauschen wir über YouTube oder Dropbox aus. 
Der Vorteil bei den Video-Aufgaben ist die Möglichkeit, dass man sich alles so oft man möchte anschauen kann und bei Fragen einfach schreibt oder anruft.

Ziel ist es, das geübte Material so weit zu bringen, dass man es mit seinem Handy, o.ä., aufzeichnen kann. Alleine dieser Schritt bringt einen enormen Lern-Effekt mit sich. Wie man diese Aufnahmen technisch am besten umsetzt, besprechen wir im Vorfeld.
Jede Einheit kann begleitendes PDF-Material oder Audio-Files enthalten, die eventuell per Mail oder WeTransfer versendet werde.

Inhalte der Ausbildung

  • Hand- und Fußtechnik, Koordination
  • Anschlag, Schwingung, Sound
  • die wichtigsten Grooves, Stilistiken und Formeln
  • Stimmen verschiedener Trommeln aus unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Fellen
  • Improvisation, Vokabular
  • Musiktheoretisches Grundwissen/Notation
  • Motorisches Ganzkörpertraining
  • erste Schritte der Unabhängigkeit
  • Rudiments